Alle Artikel aus Bundesweit

Vom 19. November 2024
Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig: Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!“ gestartet
Anfang November haben 36 Friedensorganisationen eine Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. „Die Entscheidung zur Stationierung der Mittelstreckenwaffen in Deutschland ist eine Bedrohung für den Frieden in Europa“, warnen die beteiligten Organisationen, darunter die Friedenswerkstatt Mutlangen. Bundesregierung und US-Regierung haben angekündigt, ab 2026 landgestützte Marschflugkörper, Hyperschallwaffen und Raketen der Vereinigten Staaten in Deutschland zu stationieren. Diese Waffensysteme können mit einer stark verkürzten Vorwarnzeit strategische Ziele, etwa Atomwaffenstandorte, in Russland treffen, was zu… weiterlesen
Vom 10. September 2024
Nuclearban Marathon auch 2024 eine großartige Werbung für den Frieden
Geschafft! Von insgesamt 124 Rennradfahrern im Alter bis 74! (darunter gut 20 über Teilstrecken) kamen am 10. August gut 100 fast pünktlich an der Mettertalhalle im Vaihinger Stadtteil Horrheim an – nach 343 km in den Beinen. Mit einem Duchschnittstempo von 28 km/h. Freudig erwartet von Aktiven des RSV Vaihingen, Friedensbewegten und Angehörigen der Radsportler. Begleitet von einer Vielzahl von Motorradfahrern und drei Autos der absichernden Polizei. Erfolgreich ging damit zum zwanzigsten Mal in Folge… weiterlesen
Vom 6. Juni 2024
Nuclearban Radmarathon Berlin hat Geschichte/n geschrieben
10 Stunden auf dem Rad. 3,5 Stunden Pausen in sechs Stationen. 60 Radfahrer. 280km. 2 Bundesländer. Das sind die nüchternen Zahlen der „absolut genialen“ (so beispielhaft ein Teilnehmer) Nuclearban Rennraddemo am 1. Juni in Berlin und Brandenburg. Organisiert von der Friedenswerkstatt Mutlangen und dem RSC Bretten, in Kooperation mit vielen Partnern. Wunderbar begleitet von der Polizei insbesondere auf dem Abschluss in der Bundeshauptstadt. Fast immer punktgenau unterwegs. Mit ganz besonderen Begegnungen und Redebeiträgen von Anne… weiterlesen
Vom 13. Mai 2024
Offener Brief an Kandidierende zur Europawahl
Am 8. Mai wurde der von uns aktiv unterstützte offene Brief an die Kandidierenden für das Europäische Parlament versandt. Gemeinsam für ein Europa ohne Atomwaffen! Unsere Bitten an die Kandidierenden: Machen Sie sich stark gegen EU-Atomwaffen! Setzen Sie sich für den Abzug aller Atomwaffen in der EU und den deutschen Beitritt zum #AVV ein! Unterzeichnen Sie die ICAN-Abgeordnetenerklärung! #nuclearban — Roland Blach, Kampagne »Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt« Silvia Bopp und Christa Schmaus, Friedenswerkstatt Mutlangen Prof.… weiterlesen
Vom 24. April 2024
Gespräch zum Atomwaffenverbot mit SPD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz
Mit Veronika Rass, Pastoralreferentin in Cochem bei Büchel, und Heidi Kassai, ICAN RLP, durfte unser Teammitglied Roland Blach heute fast 45 Minuten in der Landtagsfraktion der SPD Rheinland-Pfalz zum Thema Atomwaffenverbot sprechen und gemeinsam mit den Abgeordneten und der Ministerpräsidentin Malu Dreyer diskutieren. Für die drei Aktiven war es ein großes Geschenk nach 2019 wieder dorthin eingeladen gewesen zu sein und den Appell zu erneuern, uns als Menschheitsfamilie zu begreifen, in der Frieden und Sicherheit… weiterlesen
Vom 21. März 2024
Anmeldestart für den Nuclearban Radmarathon am 10. August
Frühling: Anmeldestart für den von uns veranstalteten Nuclearban Radmarathon am 10. August von und nach Vaihingen/Enz! Zum zwanzigsten Mal in Folge findet die außergewöhnliche Rennraddemo, seit 2023 unter dem Namen Nuclearban Radmarathon, statt. Damit ist – wie bei der Raddemo am 1. Juni in/um Berlin sofort klar, um was es geht: die Stärkung des Atomwaffenverbots als wichtiger Beitrag für eine friedlichere Welt. Mittlerweile 70 Staaten sind dem Nuclearban Treaty beigetreten. Hier geht´s zur Anmeldung zum… weiterlesen
Vom 15. März 2024
Podiumsdiskussion am 16. März mit Livestream: „Eigene Atombomben oder Atomwaffenverbot: Wohin steuert die EU?“
Die Diskussionen der vergangenen Wochen über EU-Atomwaffen haben viele zutiefst verstört. Wohin steuert die EU: zu eigenen Atombomben oder zum UN-Atomwaffenverbot? Mit Kandidierenden zur EU-Wahl und Abgeordneten wird das Projekt Nuclearban24.eu des Trägerkreises „Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen“, in dem die Pressehütte aktiv mitarbeitet, dieser Frage am 16. März nachgehen und der Forderung nach einem atomwaffenfreien Europa Gehör verschaffen! Eigene Atombomben oder Atomwaffenverbot: Wohin steuert die EU?Die kommenden Jahre werden ausschlaggebend dafür sein, wohin… weiterlesen
Vom 22. Januar 2024
3 Jahre völkerrechtliches Atomwaffenverbot: „Mutlangen engagiert sich bei dieser motivierenden Erfolgsgeschichte!“
Heute vor drei Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Ihm sind aktuell 70 Staaten beigetreten, 93 Staaten haben das völkerrechtlich verbindliche Abkommen unterzeichnet. Weltweit wird dieser Jahrestag gefeiert und mit politischen Forderungen verbunden – auch in Mutlangen. Roland Blach, Teammitglied der Friedenswerkstatt Mutlangen: „Das Atomwaffenverbot ist eine motivierende Erfolgsgeschichte, die zeigt, dass die weltweite Staatengemeinschaft etwas bewirken kann. Ein starkes Symbol für eine friedlichere Welt,… weiterlesen
Vom 7. November 2023
121.626 appellieren an Bundesregierung: Unterzeichnen Sie das UN-Atomwaffenverbot!
121.626 Unterschriften für den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbot (AVV) wurden gestern von den Organisationen IPPNW, ICAN Deutschland und der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ an das Auswärtige Amt überreicht. Der 2017 von 122 Staaten verabschiedete Vertrag wurde mittlerweile von 93 Staaten unterzeichnet und 69 Staaten ratifiziert. Deutschland ist dem Vertrag bislang nicht beigetreten, nahm allerdings an der ersten Vertragsstaatenkonferenz im Juni 2022 als Beobachter teil.Im Namen der drei Organisationen, sagte Juliane Hauschulz (ICAN-Vorstand und Campaignerin… weiterlesen
Vom 19. September 2023
JETZT erst recht: Aktionstage für das Atomwaffenverbot (21.-26. September)
Am Weltfriedenstag der Vereinten Nationen (21. September), starten die Aktionstage für das Atomwaffenverbot, zu denen wir als Teil der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ gemeinsam mit ICAN und IPPNW aufrufen. In der Aktionswoche möchten wir Abgeordnete zur Unterzeichnung der ICAN-Abgeordnetenerklärung animieren. Wenn Du Dich beteiligen möchtest, findest Du dazu einen Leitfaden um herauszufinden, wer Dein:e Abgeordnete:r im Europaparlament, Bundestag oder Landtag ist und wie man in Kontakt kommt. Außerdem gibt es eine Argumentationshilfe, die Dir… weiterlesen
x

Unser Spendenkonto

Konto der Friedenswerkstatt:

IBAN: DE60 6145 0050 0800 2684 99
Kreissparkasse Ostalb
Kontonummer: 800 268 499
BLZ: 614 500 50