Newsletter

Neue Artikel

Aus Bundesweit, vom 19. September 2023
JETZT erst recht: Aktionstage für das Atomwaffenverbot (21.-26. September)
Am Weltfriedenstag der Vereinten Nationen (21. September), starten die Aktionstage für das Atomwaffenverbot, zu denen wir als Teil der Kampagne "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" gemeinsam mit ICAN und IPPNW aufrufen. In der Aktionswoche möchten wir… weiterlesen

Aus Regional, vom 19. September 2023
Eröffnung der Fotoausstellung "40 Jahre Prominenten-Blockade in Mutlangen", VHS Schwäbisch Gmünd
"Das weiche Wasser bricht den Stein. Fotoausstellung 40 Jahre Prominenten-Blockade in Mutlangen gegen die Stationierung von Pershing II-Atomraketen". Ausstellungseröffnung mit Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim am Mo.… weiterlesen

Aus Regional, vom 3. Juli 2023
Dreitägige Nuclear Ban Tour machte Halt in Mutlangen
Auffahrt nach Mutlangen Knapp 600 km bewältigten die etwa 50 Rennradfahrenden auf der von der Friedenswerkstatt Mutlangen organisierten Nuclearban Tour, die bei ihrer dreitägigen Fahrt am 24. Juni auch eine Stunde an der Pressehütte Station… weiterlesen

Aus Bundesweit, vom 9. Mai 2023
G7-Gipfel (19.-21. Mai) in Hiroshima: Friedenswerkstatt Mutlangen fordert mit ICAN-Partnern neue Abrüstungsverhandlungen
Der kommende G7-Gipfel findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Hiroshima statt – dem Ort des ersten Atomwaffen-Einsatzes in der Menschheitsgeschichte. Das nehmen 25 Vertreterinnen und Vertreter von Friedensorganisationen zum Anlass, einen Offenen Brief… weiterlesen

Aus Regional, vom 21. April 2023
Pressehütte Mutlangen engagiert sich zu Ostern: „Atomwaffen in Belarus verhindern – Nukleare Teilhabe in der NATO beenden!“
Am letzten Märzwochenende gingen die beiden Vereine um die Pressehütte Mutlangen in Klausur und wählten bei ihren Mitgliederversammlungen neue Vorstände. Für die Friedenswerkstatt Mutlangen bleibt Silvia Bopp Vorsitzende, Patrick Wödl ist neu zweiter Vorsitzender und… weiterlesen

Abonnieren

x

Unser Spendenkonto

Konto der Friedenswerkstatt:

IBAN: DE60 6145 0050 0800 2684 99
Kreissparkasse Ostalb
Kontonummer: 800 268 499
BLZ: 614 500 50