Newsletter

Neue Artikel

Aus Bundesweit, vom 9. Mai 2023
G7-Gipfel (19.-21. Mai) in Hiroshima: Friedenswerkstatt Mutlangen fordert mit ICAN-Partnern neue Abrüstungsverhandlungen
Der kommende G7-Gipfel findet vom 19. bis 21. Mai 2023 in Hiroshima statt – dem Ort des ersten Atomwaffen-Einsatzes in der Menschheitsgeschichte. Das nehmen 25 Vertreterinnen und Vertreter von Friedensorganisationen zum Anlass, einen Offenen Brief… weiterlesen

Aus Regional, vom 21. April 2023
Pressehütte Mutlangen engagiert sich zu Ostern: „Atomwaffen in Belarus verhindern – Nukleare Teilhabe in der NATO beenden!“
Am letzten Märzwochenende gingen die beiden Vereine um die Pressehütte Mutlangen in Klausur und wählten bei ihren Mitgliederversammlungen neue Vorstände. Für die Friedenswerkstatt Mutlangen bleibt Silvia Bopp Vorsitzende, Patrick Wödl ist neu zweiter Vorsitzender und… weiterlesen

Aus Regional, vom 19. April 2023
Mahnwache am 25.02. in Schwäbisch Gmünd - Die Reden zum Nachlesen
Für den 25. Februar, ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, haben die Friedenswerkstatt Mutlangen, der friedenspolitische Arbeitskreis des SPD-Kreisverbands und der Gmünder Arbeitskreis Asyl zu einer Mahnwache auf dem Gmünder… weiterlesen

Aus Bundesweit, vom 21. Dezember 2022
Offener Brief an die Bundesregierung: Deutschland muss sich aktiv für eine Welt ohne Atomwaffen einsetzen!
In einem gemeinsamen Brief an die Bundesregierung fordern 20 deutsche Nichtregierungsorganisationen ein Umdenken in der Atomwaffenpolitik Deutschlands. „Wir leben in einer Zeit, in der ein noch nie dagewesenes Risiko eines Einsatzes von Atomwaffen besteht“ erklären… weiterlesen

Aus Regional, vom 21. Dezember 2022
Einladung zur Friedensmentor*innen-Ausbildung
Bei Peace for Future engagieren sich junge Menschen für eine ganzheitliche Friedenskultur und konstruktive Konfliktlösungen. Es ist ein Projekt der Initiative Sicherheit neu denken. Gemeinsam setzen sie sich für die Gestaltung und Bildung einer zivilen… weiterlesen

Abonnieren

x

Unser Spendenkonto

Konto der Friedenswerkstatt:

IBAN: DE60 6145 0050 0800 2684 99
Kreissparkasse Ostalb
Kontonummer: 800 268 499
BLZ: 614 500 50