Workshops, Vorträge und Führungen
Volker Nick von der Friedenswerkstatt Mutlangen bietet Geschichtsführungen an über die Mutlanger Heide. Es geht um die Stationierung der US-amerikanischen Atomraketen in den 1980er-Jahren in Mutlangen, die Hintergründe der Stationierung, die Gefahr für unser Überleben. Und es geht um den gewaltfreien Widerstand der Friedensbewegung in Mutlangen für den Abzug der Raketen und eine atomwaffenfreie Welt. Was bedeutet die geplante Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland?
Volker Nick war Mitinitiator der “Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung”, beteiligte sich an unzähligen Blockaden in Mutlangen, stand vor Gericht und ging einige Male auch ins Gefängnis. Er lebt seit 1987 in Mutlangen.
Dauer der Führungen: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Pressehütte Mutlangen, Forststraße 3 um 15 Uhr.
Die nächsten Termine: 12. April, 12. Juli, 11. Oktober, 10. Januar, immer am 2. Samstag im Quartal.
Die Führungen sind kostenlos, Spenden willkommen. Unverbindliche Anmeldung erwünscht unter volkernick@pressehuette.de
In Kooperation mit der Gemeinde Mutlangen und der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd.
—
Wir bieten zudem Seminare (Workshops) und Vorträge für alle Altersgruppen und alle Institutionen an. Diese können wir in Präsenz oder online abhalten. Das Themenspektrum geht von verschiedenen Dimensionen des Friedens, Sicherheit, staatliche und zwischenstaatliche Konflikte, deren Ursachen und Transformation bis zu Abrüstung, Gewaltprävention und Mediation. Für alle Fragen zu den Bildungsangeboten, schreibt uns post@pressehuette.de