Friedenslogik in Europa

Am Donnerstag, 10. April fand im Landratsamt Aalen die Veranstaltung „Wie sicher ist Europa?“ im Kontext des Operationsplan Deutschlands statt. Die Friedenswerkstatt Mutlangen nahm dies zum Anlass für eine Mahnwache vor dem Eingang unter dem Motto „Friedenslogik in Europa“. Einige Militärangehörige waren offen dafür, Kraniche anzunehmen. Immerhin. Die meisten anderen waren eher freundlich-distanziert bis deutlich ablehnend, manche sogar sehr abwehrend.
Die guten Kontakte zum Landrat im Rahmen vieler Mayors for Peace Aktivitäten hatten es zudem ermöglicht, im schon ausgebuchten Saal einige wenige Plätze für die Friedenswerkstatt zu ergattern.
Das Ergebnis war ernüchternd. Unsere Aktiven waren wir so ziemlich die Einzigen bei der Veranstaltung, die das Ganze kritisch gesehen haben. Es waren viele Reservisten eingeladen, die der Bundeswehr sehr zugewandt sind. Der Vortrag selbst drehte sich im Kern um die Vorbereitung auf einen Krieg und warum diese notwendig sei. Deutliche militärische Abschreckung sei nötig um einen drohenden Angriffskrieg abzuwehren. Die Möglichkeit, nicht aufzurüsten oder alternative Wege zu denken, wurde dabei mit keinem Wort erwähnt.
Da der Generalinspekteur Carsten Breuer verhindert war, wurde er von seinem Stellvertreter, Generalleutnant Hoppe, vertreten. Am Ende gab es eine Fragerunde. Zu Wort kamen nur drei Personen – allesamt Reservisten, die hauptsächlich darüber sprechen wollten, wie man den Operationsplan Deutschland weiter verbessern könnte. Konkrete Inhalte des Plans wurden übrigens nicht vorgestellt. Zwei der Fragesteller waren Lehrer, die großes Interesse daran hatten, ihre Schüler direkt an die Bundeswehr zu vermitteln.
Der Landrat war von der Veranstaltung sichtlich begeistert und hat angekündigt, dass der Ostalbkreis das Vorhaben vollständig unterstützen wird.
Bevor die Nationalhymne gesungen wurde verließen unsere Aktiven die Veranstaltung. Bei der Verabschiedung soll der Landrat wohl noch die Friedensbewegung erwähnt haben.
Es gibt noch sehr viel zu tun, friedenslogisches Denken und Handeln im aktuellen Mainstream an die Menschen zu bringen und damit Friedensfähigkeit zu ermöglichen. Im Moment scheint der Wind ganz anders zu wehen. Und das wahrlich nicht nur auf der Ostalb. In vielen Regionen Deutschlands, bei vielen Behörden und Vereinen, wird gerade für den Operationsplan Deutschland geworben.
Aber was damals galt, ist auch heute noch richtig: unser Mut wird langen, nicht nur in Mutlangen.