UNTER DEM DACH DER PRESSEHÜTTE
wirken zwei Vereine gemeinsam:
Friedenswerkstatt e.V.
Friedens- und Begegnungsstätte e.V.
Regional

Dieses Jahr waren die Aktiven der Pressehütte auf dem Ostermarsch in Ellwangen und in Stuttgart.
In Stuttgart waren 2400 Menschen auf der Straße. Silvia Bopp hat bei der Auftaktkundgebung eine Rede zur Atomkriegsgefahr gehalten.
Bundesweit

JETZT MITMACHEN Telefon- und Mailaktion mit Bundestags- abgeordneten
In den nächsten Wochen soll der Gesetzentwurf über das 100-Milliarden Euro schwere Sondervermögen für die Bundeswehr im Bundestag und im Bundesrat abgestimmt werden. Dieses Paket enthält Gelder zur Anschaffung des neuen "Atombombers".
... mehrInternational

Mutlanger Delegation in Wien
Im Juni trafen sich die Mitgliedsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags zum ersten Mal in Wien. Vivian Hahn, Praktikantin in der Friedenswerkstatt, berichtet vom MSP (Meeting of the State Parties), vom ICAN Nuclear Ban Forum und von der Conference on the Humanitarian Impact of Nuclear Weapons.
... mehrGewaltfreier Widerstand in Mutlangen
UNSERE VISION
Wir erinnern an den gewaltfreien Widerstand in Mutlangen, der zum INF- Vertrag geführt hat und schöpfen unsere Ideen aus dieser Zeit.
Mit jungen Menschen gehen wir für eine atomwaffenfreie Welt auf die Strasse.
ZeitzeugInnen berichten authentische Geschichten und erklären die aktivistischen Methoden aus der Protestzeit.
Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang zwischen den Menschen, den Nationen, den Geschlechtern und den Generationen.
Werte des Friedens und das Wissen über den gewaltfreien Widerstand geben wir weiter. Wir machen Bildungsarbeit für die nächste Generation.
Wir machen Erinnerungsarbeit.
Gewaltfreiheit, Liebe für das Leben und die Natur sind unsere Werte.
Wir haben unbürokratische und schlanke Vereinsstrukturen.
Wir handeln aus innerer Überzeugung und sind selbstbestimmt. Basisdemokratie ist uns wichtig.