UNTER DEM DACH DER PRESSEHÜTTE
wirken zwei Vereine gemeinsam:
Friedenswerkstatt e.V.
Friedens- und Begegnungsstätte e.V.
Regional

Dieses Jahr waren die Aktiven der Pressehütte auf dem Ostermarsch in Ellwangen und in Stuttgart.
In Stuttgart waren 2400 Menschen auf der Straße. Silvia Bopp hat bei der Auftaktkundgebung eine Rede zur Atomkriegsgefahr gehalten.
Bundesweit

Keine neuen Atombomben und Atombomber für Deutschland
Der aktuelle Überfall Russlands auf die Ukraine zeigt, wie schnell sich eine Spirale von Aggression und Gegen-Aggression in Richtung Atomwaffen weiter drehen kann. Putins schon am ersten Angriffstag ausgesprochene Drohung, auf jede Einmischung mit Folgen zu reagieren, die man in Ihrer Geschichte noch nie zuvor gesehen hätte, führt deutlich vor Augen, dass beim Vor-Halten von Atomwaffen das Risiko eines Einsatzes von Atomwaffen immer da ist.
... mehrInternational

Politische Bildungsreise nach Wien
Ursprünglich war die Reise als Delegationsreise zur ersten Konferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag geplant. Diese wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Wir haben uns trotzdem für die Reise entschieden, angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine kann man auch sagen, jetzt erst recht. Die Reise führen wir mit Teilnehmenden des Friedensmuseums Nürnberg e.V. durch. Insgesamt sind wir 17 Teilnehmende.
... mehrGewaltfreier Widerstand in Mutlangen
UNSERE VISION
Wir erinnern an den gewaltfreien Widerstand in Mutlangen, der zum INF- Vertrag geführt hat und schöpfen unsere Ideen aus dieser Zeit.
Mit jungen Menschen gehen wir für eine atomwaffenfreie Welt auf die Strasse.
ZeitzeugInnen berichten authentische Geschichten und erklären die aktivistischen Methoden aus der Protestzeit.
Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang zwischen den Menschen, den Nationen, den Geschlechtern und den Generationen.
Werte des Friedens und das Wissen über den gewaltfreien Widerstand geben wir weiter. Wir machen Bildungsarbeit für die nächste Generation.
Wir machen Erinnerungsarbeit.
Gewaltfreiheit, Liebe für das Leben und die Natur sind unsere Werte.
Wir haben unbürokratische und schlanke Vereinsstrukturen.
Wir handeln aus innerer Überzeugung und sind selbstbestimmt. Basisdemokratie ist uns wichtig.