UNTER DEM DACH DER PRESSEHÜTTE
wirken zwei Vereine gemeinsam:
Friedenswerkstatt e.V.
Friedens- und Begegnungsstätte e.V.
Regional

Neues aus der Pressehütte
Auf ihrer Klausur am letzten Märzwochenende machen Friedenswerkstatt und Friedens-und Begegnungsstätte ihre Forderungen deutlich: „Atomwaffen in Belarus verhindern – Nukleare Teilhabe in der NATO beenden!“
... mehrBundesweit

G7-Gipfel (19.-21. Mai 2023) in Hiroshima
Die Friedenswerkstatt Mutlangen fordert mit ICAN-Partnern neue Abrüstungsverhandlungen.
... mehrInternational

Abschlussbericht zur NPT REVCON 2022
Im August 2022 fand die Review Conference zum Nichtverbreitungsvertrag (englisch Non-Proliferation Treaty/NPT) statt. Leonie Wanner, Mitglied der Jugenddelegation der Friedenswerkstatt, zieht für uns ein Fazit.
... mehrGewaltfreier Widerstand in Mutlangen
UNSERE VISION
Wir erinnern an den gewaltfreien Widerstand in Mutlangen, der zum INF- Vertrag geführt hat und schöpfen unsere Ideen aus dieser Zeit.
Mit jungen Menschen gehen wir für eine atomwaffenfreie Welt auf die Strasse.
ZeitzeugInnen berichten authentische Geschichten und erklären die aktivistischen Methoden aus der Protestzeit.
Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang zwischen den Menschen, den Nationen, den Geschlechtern und den Generationen.
Werte des Friedens und das Wissen über den gewaltfreien Widerstand geben wir weiter. Wir machen Bildungsarbeit für die nächste Generation.
Wir machen Erinnerungsarbeit.
Gewaltfreiheit, Liebe für das Leben und die Natur sind unsere Werte.
Wir haben unbürokratische und schlanke Vereinsstrukturen.
Wir handeln aus innerer Überzeugung und sind selbstbestimmt. Basisdemokratie ist uns wichtig.