UNTER DEM DACH DER PRESSEHÜTTE
wirken zwei Vereine gemeinsam:
Friedenswerkstatt e.V.
Friedens- und Begegnungsstätte e.V.
Regional
Mahnwache vor und hinter Gittern in Schwäbisch Gmünd
Am 4. Dezember 2024 um 15.00 Uhr tritt Miriam Menzel-Krämer ihre 15-tägige Ersatzfreiheitsstrafe in der JVA Schwäbisch Gmünd an. Die 59-jährige wurde in zweiter Instanz zu 30 Tagessätzen verurteilt, weil sie mit sieben Anderen zusammen als Protest gegen die auf dem Militärflugplatz Büchel in der Eifel lagernden Atombomben auf dem Gelände des Bundeswehr-Fliegerhorsts eine Mahnwache gehalten hat.
... mehrBundesweit
Kampagne „Friedensfähig statt erstschlagfähig!“ gestartet
Anfang November haben 36 Friedensorganisationen eine Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. „Die Entscheidung zur Stationierung der Mittelstreckenwaffen in Deutschland ist eine Bedrohung für den Frieden in Europa“, warnen die beteiligten Organisationen, darunter die Friedenswerkstatt Mutlangen.
... mehrInternational
2848 Dollar Ausgaben pro Sekunde für Atomwaffen – globale Aktionswoche 16.-22. September
Wie ICAN in ihrem am 17. Juni veröffentlichten Bericht "Surge: 2023 Global Nuclear Weapons Spending" zeigt, haben die neun Atomwaffenstaaten im vergangenen Jahr über 10 Milliarden Dollar mehr für ihre Atomwaffenarsenale ausgegeben als im Jahr zuvor. Zusammen haben sie 91,4 Milliarden Dollar in das atomare Wettrüsten gepumpt, das sind 2.898 Dollar pro Sekunde.
... mehrGewaltfreier Widerstand in Mutlangen
UNSERE VISION
Wir erinnern an den gewaltfreien Widerstand in Mutlangen, der zum INF- Vertrag geführt hat und schöpfen unsere Ideen aus dieser Zeit.
Mit jungen Menschen gehen wir für eine atomwaffenfreie Welt auf die Strasse.
ZeitzeugInnen berichten authentische Geschichten und erklären die aktivistischen Methoden aus der Protestzeit.
Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang zwischen den Menschen, den Nationen, den Geschlechtern und den Generationen.
Werte des Friedens und das Wissen über den gewaltfreien Widerstand geben wir weiter. Wir machen Bildungsarbeit für die nächste Generation.
Wir machen Erinnerungsarbeit.
Gewaltfreiheit, Liebe für das Leben und die Natur sind unsere Werte.
Wir haben unbürokratische und schlanke Vereinsstrukturen.
Wir handeln aus innerer Überzeugung und sind selbstbestimmt. Basisdemokratie ist uns wichtig.